Brasilianische Freundschaft
Die Idee der Barkhoff-Stiftung "RADIWIHAU" hat
sich aus einem Deutsch-Brasilianischen Jugendaustausch entwickelt.
1994 hat ein Sohn des Stifters, Hanno Barkhoff, an einem Jugendaustausch
des CISV Children´s International Summer Villages zwischen
München und Salvador da Bahia teilgenommen. Ein Sohn
der brasilianischen Familie Buratto war als Gast in München.
Zwischen beiden Familien entwickelte sich eine intensive Freundschaft.
Unsere brasilianischen Freunde bilden mit ihrem sozial engagierten
Verein „Avante“ (http://www.avante.org.br)
eine Vermittlerposition zwischen Bildungs- und Erziehungsprojekten
einerseits und öffentlichen und privaten Organisationen
andererseits. In diesem Zusammenhang unterstützen sie
ebenfalls das von uns geförderte Projekt „Creche
Frutos de Mães“, indem sie den Eltern der Kinder,
insbesondere den Müttern, Möglichkeiten zur Entwicklung
ihrer Fähigkeiten und fachlichen Qualifikation bieten,
um ihren Familien die Existenz zu sichern.
Für uns sind sie Ansprechpartner für alle Angelegenheiten vor
Ort, insbesondere für die Erstellung der Rechenschaftsberichte über
die Verwendung der Stiftungsgelder, aber auch für die Architektengespräche
und die Bauplanung.
Für diese Hilfe bedanken wir uns ganz herzlich bei der Familie Buratto.
|